Werkstudent*in (w/m/d) in der Prozessoptimierung – Power-Platform-Spezialist*in
Deine Hauptaufgaben:
- Du arbeitest an der Konzeption und Entwicklung einer Datenerfassungs-App auf Basis von Microsoft Power Apps. Diese soll es den Bereichen Vertrieb und After Sales ermöglichen, Anfragen gezielt an die zuständigen Abteilungen weiterzuleiten.
- Die zugrundeliegende Datenstruktur wird in Dataverse neu aufgebaut. Du nutzt eine bereits bestehende App als strukturierte Basis, verfeinerst die Anforderungen und gestaltest die Plattform benutzerfreundlich und funktional.
- Durch gezielten Einsatz von Power Automate sorgst Du für automatisierte Abläufe und Entlastung im Tagesgeschäft. Damit bringst Du Struktur in wiederkehrende Aufgaben und hilfst, Zeit zu sparen.
- Je nach Projektfortschritt kannst du eigenverantwortlich neue Anwendungsfelder identifizieren und passende Tools konzipieren – ideal, wenn Du gerne über den Tellerrand hinausdenkst und Spaß daran hast, innovative Ideen umzusetzen.
- Gemeinsam mit der Sonderbau-Abteilung arbeitest du perspektivisch am Einstieg in ein neues PLM-System auf Autodesk-Basis. Dieses Thema ist absolutes Neuland – Du kannst von Anfang an mitgestalten.
Dein Profil:
- Du bist als Student*in in einem technischen Studiengang eingeschrieben.
- Du konntest bereits erste Erfahrung mit der MS Power Platform, speziell mit Power Apps und Power Automate sammeln.
- Arbeiten mit strukturierten Anforderungen und logisches Denken sind für Dich das A und O.
- Du arbeitest gerne sowohl eigenverantwortlich als auch teamorientiert.
- Du suchst ein Projekt, bei dem du klare Ziele mit kreativen Freiräumen kombinieren kannst.
- Du kannst sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich online. Für Rückfragen wende Dich gerne an
Lukas Wolter
Human Resources
unter
Tel: +49 40 75 615-213
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!